top of page

Chronik

  • 1903: Betriebsgründung durch Rudolf Buchter

  • 1930: Betriebsübernahme durch Ernst Buchter, Betriebsgrösse

       8,5 Hektar

  • 1957: Betriebsübernahme durch Helmut Buchter,        Betriebsgrösse 13 Hektar

  • 1992: Umweltschutzpreis des Landkreises Waldshut für        umweltschonende Anbauweise

  • 1994: Betriebsübernahme durch Helmut Buchter junior, Betriebsgrösse 17 Hektar

  • 2000: Eigene Fruchtsaftherstellung mit inhaltsstoffschonender Bandpresse und Abfüllanlage (Bag-in-Box)

  • 2002: Umweltschutzpreis 1. Platz des Landkreises Waldshut
     

  • 2005: Ausbau des Forstzweiges und der Holzverarbeitung

  • 2008: Solarstromanlage, Kapazität 65 kW
     

  • 2010: Erweiterung der Anlage zur Brennholzaufbereitung, durch neue Waldflächen Betriebsgrösse 28 Hektar

  • 2015: Neupflanzung von 10 000 Laubbäumen zur nachhaltigen Waldwirtschaft

  • 2020: Einstieg von David Buchter in den Familienbetrieb und weitere Anpflanzung von klimaangepassten Waldbaumarten

©- Helga Buchter-Weisbrodt thumb (34).jp
©- Helga Buchter-Weisbrodt thumb (31).jp
©- Helga Buchter-Weisbrodt (9).jpg
©- Helga Buchter-Weisbrodt (11).jpg

Öffungszeiten:

Dienstag:

Mittwoch & Donnerstag:

Freitag:

Samstag:

  8:30-18:00 Uhr

13:00-18:00 Uhr

  8:30-18:00 Uhr

  8:30-14:00 Uhr

Familie Helmut Buchter | Obstbaubetrieb seit 1903

Hauptstr. 77 | D-79807 Lottstetten

Tel +49 7745 / 7373 | Fax 5303 | info@buchter-obst.de

©2020 by Buchter-Obst

Copyright on all pictures

Betriebsferien: 25.12.2024-06.01.2025

  • Instagram
bottom of page